Die Verbindung zwischen Halter und Tier zu erleben und dabei gemeinsam mit den Ärzten den Tieren zu helfen.
Meine Zuständigkeit ist die Behandlungsassistenz.
Schon immer habe ich eine große Liebe zu Tieren und möchte gerne etwas Positives in meinem Leben beitragen und ihnen damit helfen.
Wenn man den Tieren helfen kann und die Besitzer mit einem gesunden Tier nach Hause gehen können.
Ich unterstütze die Ärzte in der Behandlung und bin für die Hundestation verantwortlich.
Weil es mich einfach unglaublich Glücklich macht den Tieren zu Helfen.
Wenn einem kranken Tier geholfen werden kann und die Freude, die bei den Besitzern und den Tieren dann aufkommt.
Ich interessiere mich sehr für Medizin und habe natürlich ein Herz für Tiere. Die beiden Interessen zusammen ergeben den Beruf der Tiermedizinischen Fachangestelltin.
Die Betreuung von Patienten und Besitzern in der Behandlung und im OP.
Tiere haben mich schon von klein auf fasziniert. Die Ausbildung als TFA ermöglicht es mir, noch ganz viel dazu zu lernen. Bei der Behandlung der Tiere helfen zu können, finde ich sehr erfüllend.
Die Patientenbetreuung an der Anmeldung und in der Behandlung.
Ich mag die Nähe zu den Tieren und die Arbeit in einem tollen Team. Besonders schön ist es natürlich immer, wenn ein Tier nach erfolgreicher Behandlung wieder gesund nach Hause gehen kann.
Ich bin Auszubildende im ersten Jahr, also besteht meine Aufgabe vor allem darin, meinen Kolleginnen über die Schulter zu schauen, so viel Wissen wie möglich aufzusaugen und es dann umzusetzen.
Auf die Frage antworte ich wohl genau wie alle, die in diesem Beruf arbeiten: ich liebe Tiere und möchte gerne eine Arbeit machen, an der ich Freude habe und bei der ich etwas sinnvolles leiste.
Der Tag, an dem ich die Nachricht bekam, dass ich als Auszubildende angenommen wurde.