Oberarzt für Kardiologie & Innere Medizin
Spezielle Fähigkeiten
- Sonographie
- Erste Hilfe, Reanimation
Was bereitet Dir bei der Arbeit besonders Freude?
Wenn die Behandlung eines schwer kranken Patienten direkt sichtbar zum Erfolg führt und der Vierbeiner freudig schwanzwedelnd oder mauzend zu seinem Frauchen/Herrchen* zurückkehrt.
Was ist Deine besondere Aufgabe?
Kardiologie, Innere Medizin, Ultraschall
Wieso bist Du Tierarzt geworden?
Irgendwie passte das schon von Klein auf zu mir. Zuerst verarztete ich als kleines Kind die Plüschtiere, dann die später Kaninchen, Hühner und den Hund meiner Familie. Irgendwann die eigenen Hunde und jetzt eben die „richtigen“ Patienten.
Laufbahn
- Seit 2022 Oberarzt für Kardiologie und Innere in der Tierarztpraxis Bärenwiese
- 2013-2021 Tierarztpraxis Uwe Lenk, Stellvertretende Praxisleitung
- 2013 Tierklinik Marzahn, Dr. Gisa Löwe
- 2007-2013 Studium der Veterinärmedizin in Leipzig
Mitgliedschaften
- DVG (Deutsche veterinärmedizinische Gesellschaft)
- Tierärztekammer Berlin
Fremdsprachen
Oberärztin für Chirurgie
Was bereitet Dir bei der Arbeit besonders Freude?
Wenn es den Tieren, besonders bei schwierigen Fällen, besser geht und die Besitzer glücklich sind.
Was ist Deine besondere Aufgabe?
Tierärztin im Notdienst, Chirurgie
Wieso bist Du Tierärztin geworden?
Während meiner Schulzeit habe ich ein Praktikum beim Tierarzt gemacht. Dort gab es während einer Pyometra-OP bei einer Hündin einen prägenden Schlüsselmoment für mich - seit dem wollte ich Tierärztin werden.
Laufbahn
- seit 2020: Tierärztin in der Tierarztpraxis Bärenwiese
- 2017-2020: Tierärztin in der Praxis Janine Bräuer
- 2017-2020: Medical Content und Marketing Managerin
- 2016: Internship in der Klinik für kleine Haustiere der Freien Universität Berlin
- 2010-2016: Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin
Mitgliedschaften
Fremdsprachen
Oberärztin
Was bereitet Dir bei der Arbeit besonders Freude?
Wenn der Patient nach meiner Behandlung zur Kontrolle wiederkommt und er sich besser fühlt.
Was ist Deine besondere Aufgabe?
Die Leitung der Chirurgie der Praxis Bärenwiese.
Wieso bist Du Tierärztin geworden?
Tiere geben einem so viel. Davon etwas zurückzugeben, das ist meine Leidenschaft.
Was war Dein besonderes Erlebnis?
Als mir ein Mann mit Tränen in den Augen gedankt hat, weil wir seine über alles geliebte und totgeglaubte Katze wieder gesund gemacht haben.
Laufbahn
- seit 2015: Tierärztin in der Tierarztpraxis Bärenwiese
- seit 2013: Zusammenarbeit mit der Firma Petbiocell, Tumortherapie mit Dendritischen Zellen
- 2013-2015: Assistenzärztin in der Tierklinik Osterode am Harz
- 2007-2013: Studium der Veterinärmedizin an der TiHo Hannover
Mitgliedschaften
Fremdsprachen
Oberarzt für Notfallmedizin
Was macht Dir besonders viel Freude bei Deiner Arbeit/in der Praxis?
Die Abwechslung, abseits des Praxisalltags. Die Herausforderungen besonders im Notdienst, die Zusammenarbeit mit freundlichen Menschen, die Hilfeleistung in Notsituationen, unterwegs zu sein.
Hast Du eine besondere Aufgabe in der Praxis?
Notfälle behandeln und versorgen, Blasrohreinsätze
Wieso hast Du Dich für die Arbeit mit Tieren entschieden – deine Leidenschaft?
Ich bin mit Tieren groß geworden, habe alles zu Hause angeschleppt und gezüchtet, ich wollte, laut meiner Eltern, Tierarzt werden, seit ich sprechen kann.
Gibt es ein besonderes Ereignis, an das Du Dich gerne erinnerst?
Ich musste mal eine Verletzung bei einer Pekingente nähen, die vom Kaninchen gebissen wurde. Einmal habe ich einen Angelhaken aus einer Schildkröte entfernt.
Laufbahn
- 08-10/2018: kommissarische Leitung der Vetclinic Gambia in Bijilo, Gambia
- seit 2014: Mitarbeiter im Zoo Berlin
- seit 2010: Tierarzt in der Tierarztpraxis Bärenwiese
- 2009: Assistenzarzt der Kleintierklinik Dr. Löwe, Berlin
- 01-05/2009: Studentischer Mitarbeiter der Tierarztpraxis im Tierheim Berlin
- 2007-2008: Studentischer Mitarbeiter der Klinik und Poliklinik für kleine Haustiere der FU Berlin
- 02-05/2006: Ecole Nationale Vétérinaire de Lyon, Marcy l'Etoile, Frankreich
- 2004-2009: Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig Uni Gießen und FU Berlin
Mitgliedschaften
- Tierärztekammer Berlin
- Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz (ZGAP)
- Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V. (TVT)
- Berliner Tierärztliche Gesellschaft (BTG)
Fremdsprachen
Oberärztin
Was ist Deine besondere Aufgabe?
Ultraschall, Kardiologie, Zahnmedizin
Was macht Dir besonders Freude an der Arbeit?
Wenn ich nachts oder am Wochenende Tieren helfen kann, die ohne uns arm dran gewesen wären. Teamsitzungen mag ich auch.
Was war Dein besonderes Erlebnis?
Ich hatte nachts die Aufgabe, mich um einen stationären Katzenwelpen zu kümmern, der in sehr schlechter Verfassung war. Fast komatös. Ich musste ihm jede Stunde Medikamente verabreichen. Als mir dann doch die Augen zugefallen sind, wurde ich am frühen Morgen von einem fröhlichen und hungrigen Miauen aufgeweckt. Das Kätzchen stand in seiner Box, als wäre nichts gewesen.
Laufbahn
- seit 2013: Tierärztin in der Tierarztpraxis Bärenwiese
- 2007-2013: Studium der Veterinärmedizin an der FU Berlin
Mitgliedschaften
Fremdsprachen
Oberärztin
für Dermatologie, Allergologie und Ohrenerkrankungen
Spezielle Fähigkeiten
- Allergologie
- Otologie
- Zytologie
- (Video-Otoskopie)
Wieso hast Du Dich für die Arbeit mit Tieren entschieden - Deine Leidenschaft?
Ich habe schon in der Schule in sämtliche Freundschaftsalben geschrieben, dass ich Tierärztin werden möchte.
Tiere + Medizin = die perfekte Kombination für mich
Ein besonderes Ereignis in der Tierarztpraxis Bärenwiese, an das Du Dich gerne erinnerst?
Als Studentin im 1. Semester brauchte ich selber einmal einen Tierarzt der Bärenwiese, da meine ältere Jack Russel Hündin nachts starke Bauchschmerzen hatte. Ein schönes Gefühl wenn einem geholfen wird - das Gefühl möchte ich gerne weitergeben!
Laufbahn
- seit 2018: Weiterbildung im Bereich Dermatologie für Hunde und Katzen
- seit 11/2017: Tierärztin in der Tierarztpraxis Bärenwiese
- 2017: Fachtierarztpraxis Uhlenhorst
- 2016-2017: studentische Mitarbeiterin Kleintierspezialisten Tegel
- 2011-2017: Studium der Veterinärmedizin an der FU Berlin
- 2009-2011: Studium der Veterinärmedizin an der Universiteit Antwerpen, Belgien
Mitgliedschaften
- DGVD Deutsche Gesellschaft für Veterinärdermatologie
- ESVD European Society of Veterinary Dermatology
- Tierärztekammer Berlin
- bpt
Fremdsprachen